HEYL...
undSEGEN
LADEN THEATER Heide Witzka; Vitihof 13, 49074 OS, 0177-7498 758
...bei uns fangen die Abende eher an! schon um 19h!
.
Kult im skurilen Ambiente...
etliche haben es schon genossen!
und weiterempfohlen:'Musste mal hin! Glaubste nicht...!'
...kommen und Einblick bekommen...
Das ist unsere Basis! Hier leben, hier proben, hier entwickeln wir. Und ab und an spielen wir hier.
zB demnächst wieder...
PsychiatrieKabarett: 'Weiss der Nervenarzt denn noch, wie's weitergeht?
PsychiatrieSeelsorger Pastor H. Heyl plaudert aus dem Nähkästchen:
"Psychische Erkrankungen sind nicht das Ende aller Träume!"
Humor ist..., wenn man trotzdem lacht! Wer kommt warum wann und wo in die Psychiatrie? und....wie behandelt man dort? und...was sind die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Psychologie? Fragen über Antworten
im Mai, genau am 19.5. um 19.30Uhr Bad Laer, BlombergKlinik...
...wär der Nervenarzt gekommen, aber...Corona...hielt ihn fern!
Aber...er kam in den Biergarten von Grosse Kettler-Schepers...toller Abend.
Bald ...hat er Sprechstunde in der Villa Stahmer in Georgsmarienhütte...
ABER
nee, besser: zudem...ausserhalb...
'ISABELLE' -szenische Lesung aus Erich Maria Remarques Roman 'Der schwarze Obelisk' Remarque (spielte tatsächlich in den 20ern dort) unter dem Pseudonym Ludwig Bodmer, als Organist in der Gertrudenkirche, verliebt er sich in die Patientin Isabelle. Tolle, skurrile, philosophische Dialoge...
Die vor Jahren vom Fachbereich Germanistik, Uni OS, zusammengestellten Dialoge bringen wir in Szene, Ulrike Pepmöller und Hartmut Heyl. Unterbrochen werden die Szenen durch musikalische Einlagen.
Termine (Stand 07.09.20): Di 18. 2.20 19.00 Gertrudenkirche, Osnabrück
Do 12. 3.20 19.30 Ev Kirche, Hasbergen
Do 14. 5.20 19.30 Ev Schlosskirche, Bad Iburg
So 23. 8.20 16.00 Ev JesusChristusKirche, Bad Rothenfelde
Mi 26. 8.20 19.30 Ev Kirche, Lienen
Do 27. 8.20 19.30 Ev Matthäuskirche, OS
Fr 11. 9.20 19.30 Ev Kirche Borgholzhausen
Mo 14. 9.20 19.30 Kripplein Christi, Glandorf
Mi 16. 9.20 19.30 'NICE' am Casinopark, GMHütte
Fr 9. 10.20 19.30 Ev Kirche, Bramsche-Engter
Do 29.10.20 19.30 Ev Kirche, Bissendorf-Wissingen
Fr 9. 11.20 19.30 Ev Kirche Kattenvenne
So 15.11.20 19.00 Ev Kirche Venne
Mi 18.11.20 19.30 Ev AndreasKirche, Wallenhorst-Hollage
So 22.11.20 16.00 Ev Kirche, OS-Gretesch
(weitere in Vorbereitung)
UND
.....................zudem...ausserhalb...
'Den Liebsten was Treues' - Feldpostbriefe haben wir wiedergefunden, aus dem 1. Weltkrieg (...als mein Opa für die Oldenburger bei Nacht mit seinen 2 Pferden, Lotte und Max, Kanonen an die Front zog, wie er immer erzählte...). Über 200 hat Martin Brune wiedergefunden (und gibt sie als Buch heraus). Von seinem Grossonkel Franz Brune, der sowohl an der West- als auch der Ostfront im Schützengraben lag.
'Im Westen nichst Neues' - DER AntiKriegsRoman vom Osnabrücker Erich Maria Remarque erzählt eindringlichst 'über das hungrige, müde, schmutzige, bedrohte Leben in der Schreckenszone, das keiner Verklärung zugänglich war.'
Franz Brune bestätigt es.
Im Lichte des AntiKriegsRomans von Remarque lesen wir aus den Briefen von Franz Brune.
Termine (Stand11.08.20): Do 27. 2. 19.30 StadtgalerieCafe OS
Mo 2. 3. 19.30 KuK, Dissen
6. 19.30 Cafe in Moll, Bad Rothenfelde
6. 19.30 'NICE', CasinoparkGMHütte
Fr 28. 8. 19.30 StadtteilTreff Atterkirche, OS-Atter
Mo 7. 9. 19.30 Grosse-Kettler-Schepers, Bad Laer
MI 15.10. 19.00 Kripplein Christi, Glandorf
Mi 21.10. 19.30 Töpferei Niehenke, Hasbergen
01.21 19.30 Kulturbahnhof, Neuenkirchen-Vörden
(weitere in Vorbereitung)
.
weiteres siehe linke Leiste